Meditationszentrum Allgäu
Teilnahmebedingungen
1. Allgemeines
Mit der Anmeldung werden die Seminarteilnahmebedingungen anerkannt.
Unserer Seminare sind Gruppenveranstaltungen mit einem festen Anreise- und einem festen Abreisetag. Bitte stellt vor eurer Anmeldung sicher, dass Ihr zeitlich an dem kompletten Seminar teilnehmen könnt.
Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Wir geben Euch per Email innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang eurer Anmeldung Bescheid, ob die Buchung des von Euch gewünschten Platzes klappt. Mit unserer Buchungsbestätigung wird die Buchung verbindlich. Nach Erhalt dieser Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe der halben Seminarkosten zu überweisen. Der Restbetrag muss spätestens zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung bei uns eingegangen sein. Andernfalls behalten wir uns vor, euren Platz auch ohne Zahlungserinnerung an eine andere Person zu vergeben.
Anreise ist von 15.00 bis 17.00 Uhr am ersten Kurstag. Die Seminare beginnen mit dem gemeinsamen Abendessen. Die Seminare enden am Abreisetag um 11.00 Uhr mit einem Mittagssnack. Die Abreise erfolgt bis 12.30 Uhr.
2. Kosten
Die Seminarkosten setzen sich aus der Organisationsgebühr und den Kosten für die Unterkunft und Verpflegung zusammen.
Bei Seminaren mit festem Lehrer*innenhonorar zählt dieses ebenfalls zu den Seminarkosten und ist vorab ans Buddha-Haus zu überweisen. Das Lehrerhonorar wird nach dem Kurs an die Lehrenden ohne Abzüge weiterüberweisen und von den Lehrenden selbst versteuert.
Bei Kursen, bei denen die Lehrer*innen auf Dana bzw. Spendenbasis unterrichten, ist das Dana / die Spende am Ende des Kurses in bar zu geben. Wir bitten euch, die Weitergabe der Lehre durch die Dhammalehrenden großzügig zu unterstützen.
Die Kosten im Einzelnen:
1. Organisationsgebühr: € 12/Tag für unsere Personal- und Verwaltungskosten sowie die Reise- und Unterbringungskosten der Lehrenden
2. Kosten für Unterkunft/Verpflegung vegan/vegetarisch
€ 81/Tag (Einzelzimmer)
€ 68/Tag (Doppelzimmer)
€ 59/Tag (Mehrbettzimmer oder Kuti)
Wir können nur bedingt auf Nahrungsmittel – Unverträglichkeiten eingehen und bitten euch dies vorab mit Küche zu besprechen. Wir behalten uns vor das Berücksichtigen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit € 7,50/Tag zu berechnen.
3. Rücktritt und Seminarabsagen
Rücktritt: Der Rücktritt/Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es genügt eine einfache Email an info@buddha-haus.de
Bei Rücktritt oder Umbuchung gelten diese Stornogebühren:
bis sechs Wochen vor Kursbeginn € 20
bis zwei Wochen vor Kursbeginn € 50
bis zwei Tage vor Kursbeginn 50% der Gesamtgebühr
danach ist der Gesamtbetrag zur Zahlung fällig.
Bei Nicht-Anreise oder vorzeitiger Abreise ist der Gesamtbetrag zur Zahlung fällig.
Auch bei Absagen mit Umbuchungen auf ein anderes Präsenz- oder Online-Seminar fallen die Stornogebühren an.
Wir empfehlen euch, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Seminarabsagen:
Wir behalten uns vor, die Präsenz- und/oder online-Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmer*innenzahl oder sonstigen wichtigen oder von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Erkrankung des Lehrers/der Lehrerin) abzusagen. Bereits entrichtete Beträge werden wir euch zurückerstatten. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Flug- und Bahntickets werden nicht erstattet.
4. Haftungsausschluss
Die angebotenen Seminare sind keine therapeutischen Veranstaltungen. Da wir nicht über die nötigen Voraussetzungen zur professionellen Betreuung psychisch und physisch Erkrankter verfügen, sollten diese Personen nicht an den Kursen teilnehmen. Darüber hinaus erfolgt eine Seminarteilnahme immer auf eigene Verantwortung. Jede*r Teilnehmer*in erklärt mit seiner/ihrer schriftlichen Anmeldung, dass er/sie physisch und psychisch gesund ist und ärztlicherseits keine Bedenken für eine Seminar- oder Einzelretreatteilnahme bestehen. Der Buddha-Haus e.V. sowie die beauftragten Lehrkräfte übernehmen keine Haftung, soweit es sich nicht um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit handelt.