6 – Sei dir selbst eine Insel – Hybridkurs
Sei dir selbst eine Insel
Wie können wir in unserer Mitte bleiben und immer wieder zu uns kommen in einer „ver-rückten“, sich immer schneller drehenden Welt? Wie können wir schwierige und herausfordernde Energien in etwas Heilsames verwandeln? Wie können wir immer wieder Kraftfelder entdecken und entfalten und einen Ort des Friedens und der Bewusstheit in und um uns schaffen?
In diesem Retreat wollen wir mithilfe der Buddhalehre diese Fragen ergründen und erspüren, um Antworten zu finden und geschickte Mittel für unseren Alltag zu entfalten.
Weitere Infos über Roland Nyanabodhi hier
Dieser Kurs wird auch online über Zoom und YouTube angeboten
Die Teilnahme an dem Online-Kurs ist für alle frei zugänglich und findet komplett auf Danabasis statt. Jede*r ist herzlich willkommen – auch zu einzelnen Einheiten des Kurses!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beginn: Donnerstag, den 14. April 2022, um 19.45 Uhr
Für die Teilnehmenden am Onlinekurs gibt es die Möglichkeit während des Kurses per Email Fragen an den Lehrer zu stellen. Bitte nutzt hierfür folgende Email: webinar@buddha-haus.de
Hier findet ihr den Text für das Friedensritual mit der Friedenskerze.
Herzensgabe & Spendenmöglichkeiten:
Herzensgabe für Roland Nyanabodhi und Spende für das Buddha-Haus.
Bitte die Herzensgabe für Roland Nyanabodhi auf folgendes Konto überweisen:
Roland Wildgruber
Raiffeisenbank Kempten- Oberallgäu eG
IBAN: DE58 7336 9920 0000 4027 88
BIC: GENODEF1SFO
Verwendungszweck: Osterkurs 2022
Mehr Informationen über das Prinzip der Herzensgabe findet ihr Roland Nyanabodhis Webseite: Herzensgabe – Nyanabodhi
Bitte die Spende fürs Buddha-Haus auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Buddha Haus Verein e.V.
Hypo-Vereinsbank Kempten
IBAN: DE60 7332 0073 6690 3263 43
BIC: HYVEDEMM428
Bitte als Verwendungszweck “OK 6” angeben. Vielen Dank!
Zugangslinks Zoom und Youtube:
Meeting-ID: 844 2378 3075
Kenncode: 490151
Zugleich wird der „Osterkurs 2022“ auch auf
YouTube ~ Nyanabodhi – Schule des Herzens
live übertragen.
Der Online-Kurs wird über Zoom und Youtube gesendet. Wenn ihr über Zoom teilnehmen möchtet, ist ein eigener Zoom-Account erforderlich. Es ist von Vorteil, wenn ihr bereits Erfahrung mit der Teilnahme an Zoom-Meetings gesammelt habt. Unser Team kann hier leider keinen Support für den Umgang mit Zoom leisten. Bitte berücksichtigt das.
Im Falle einer technischen Störung könnt ihr den Host des Meetings über webinar@buddha-haus.de erreichen.
Zurück zur Übersicht