Gabriele Pietzko

Gabriele Pietzko
…. praktizierende Yogalehrerin seit 2013 –
* Ausbildung bei Nivata, Katharina Middendorf, in Berlin
* Zusatzausbildungen in Satyananda® Yoga Nidra und Satyananda® Atemtechniken & Meditation bei Samatvam, Schule für integrales Yoga in Zürich
* Regelmäßige und längere Aufenthalte in der Bihar School of Yoga in Munger/Indien zur Vertiefung der Satyananda Yogalehre (integrales Yoga).
YOGA bedeutet aus praktischer Sicht das Harmonisieren und Ausbalancieren von Körper, Geist und Emotionen. Das geschieht ganz allmählich, wenn es gelingt, beim Üben der Körperübungen (Ásanas) mit Energien zu arbeiten, die den Körper steuern – in lebendiger Stille – achtsam – und bewusst. Einfach auszuführende Atemtechniken (Pranayama) und Übungen zur systematischen Tiefenentspannung helfen dabei, unsere Wahrnehmung in den feinstofflichen Ebenen von Körper und Geist mehr und mehr zu sensibilisieren.
Beides sind für mich stets Werkzeuge auf dem Weg, gesund zu sein und zu bleiben – auf allen Ebenen des Seins!
Mehr unter www.sadhanayoga.eu

Kurs 27 27 – Mit Yoga und Meditation in die weibliche Kraft kommen
mit Dorothea Wettengel & Gabriele PietzkoEin Kurs nur für Frauen mit Schweigezeiten

27 – Mit Yoga und Meditation in die weibliche Kraft kommen
mit Dorothea Wettengel & Gabriele PietzkoWir üben in diesen Tagen Techniken und Methoden, mit deren Hilfe wir zu einer klaren und aufrechten Präsenz als Frau in unserem Leben finden können.
Yoga, Balance-, Atem- und Stimmübungen, gemeinsames Singen und stille Meditation ergänzen sich auf diesem Weg.
Hier findet hier mehr Infos zu Dorothea Wettengel und Gabriele Pietzko.
Anmeldung für "27 – Mit Yoga und Meditation in die weibliche Kraft kommen"

Kurs 21 21 – Grundlagen einer balancierten Meditations- und Alltagspraxis
mit Dorothea Wettengel & Gabriele PietzkoSeminar für Frauen mit Yoga und Schweigephasen

21 – Grundlagen einer balancierten Meditations- und Alltagspraxis
mit Dorothea Wettengel & Gabriele PietzkoWir wenden uns an Frauen, die in diesen Tagen eine für sie geeignete Körper-und Bewusstseins-Haltung für stille Meditationspraxis finden möchten. Yoga, Atem- und Entspannungsübungen sowie geführte Meditationen werden diesen Prozess unterstützen. Wir geben Anleitung, wie wir auch innere Bewegungen ausbalancieren und beruhigen können, um tiefere Erfahrungen von Stille zu ermöglichen. Es geht uns v.a. darum, eine alltagstaugliche individuelle Praxis auch über diesen Kurs hinaus zu vermitteln.
Bitte bringt ein Schreibheft mit.
Weitere Infos zu Dorothea Wettengel hier
Weitere Infos zu Gabriele Pietzko hier