NEWS ARCHIV
Winterretreat des Jungen Buddhistischen Netzwerks
Auf dem Programm stehen tägliche Vorträge zur Einführung in buddhistische Themen,
Zeiten für gemeinsamen Austausch, eine Wanderung, Freizeit zur Entspannung oder
individuellen Praxis und natürlich Meditationen.
Im Haus wird edles Schweigen praktiziert, wir werden aber auch Räume haben, die uns
den Austausch in der Gruppe ermöglichen. Der Tagesablauf wird sich an den drei festen
Meditationszeiten des Hauses orientieren. Um die Gemeinschaft zu entlasten, werden wir
uns auch mit praktischen Arbeiten wie Essen zubereiten, Putzen, Spülen etc. oder ggf.
Schneeschieben beteiligen.
vorläufiger Ablaufplan: Ablaufplanung Winterretreat
Vorerfahrung ist nicht notwendig! Die Altersgrenze liegt bei Mitte 30. Das Retreat wird von
den Teilnehmenden mit Spenden finanziert, für die Unterbringung und Verpflegung
(Empfehlung: 150 – 300€) sowie für die Lehre von Romy Schlichting (nach eigenem
Ermessen und finanzieller Möglichkeit). Aber am Geld soll es nicht scheitern! Melde Dich
gern bei uns, wenn das eine Hürde darstellt.
Anmeldung
Hast Du Lust, mit anderen jungen Menschen, die sich für Buddhismus interessieren, einen
Retreat zu verbringen? Dann melde Dich gerne per Mail bei der Metta Vihara (s.u.);
hier das Anmeldeformular Anmeldung Junge BU – winter25, zum Runterladen.
Du erhältst dann weitere Informationen zur Anreise, Abreise und was du einpacken solltest.
Bei Fragen kannst du dich gerne an Jona und / oder an die Metta Vihara wenden:
jona.friedrich@dbu-brg.de
metta-vihara@buddha-haus.de
27 – Buddhas Weg zu Glück
Wie kann man mit den Herausforderungen des Menschseins glücklich sein? Diese Frage bewegte Buddha und seine Antworten sind in vielen Lehrreden enthalten. Anhand von Impulsvorträgen, Meditation und Kontemplation beschäftigen wir uns im Kurs mit Antworten, die Buddha auf diese Frage gegeben hat und üben, diesen Weisheitsweg in unserem Erleben zu verankern. Das hilft uns, aus der Verwicklung in die Entwicklung zu kommen und eine neue weite Perspektive auf unser Dasein zu erhalten. Einzelgespräche begleiten deinen Weg.
Einfache Körperübungen aus dem Qi Gong unterstützen Körper und Geist.