Charlie Pils
Charlie Pils
Jahrgang 1953, spiritueller Leiter des Meditationszentrums Buddha-Haus München. Seit 1994 vermittelt er Stille- und Einsichtsmeditation (Samadhi und Vipassana) auf den Grundlagen der Lehren des Buddha.
Meine erste Erfahrung des vollkommenen Loslassens während eines Meditationsretreats 1984 im Kloster „Brahma Vihara“ mit der Ehrwürdigen Ayya Khema auf der Insel Bali veränderte mein Leben zutiefst. Ayya blieb bis zu ihrem Tod 1997 meine einzige Lehrerin. In tiefer Dankbarkeit denke ich an ihre einzigartige Begleitung meiner spirituellen Entwicklung in edler Freundschaft von Herz zu Herz.
In der folgenden sechsjährigen intensiven Zeit der meditativen Geistesschulung begleiteten mich nicht nur Studien der buddhistischen Lehren, sondern auch die Einsichten christlicher Mystiker und Mystikerinnen.
Im Entstehungsjahr des Buddha-Haus Allgäu 1989 lebte ich dort für ein Jahr als Mitglied der Buddha-Haus-Gemeinschaft zusammen mit Ayya Khema. Diese Zeit des selbstlosen Dienens ließ mich intensiv die heilende und bewusstseinserweiternde Wirkung der pragmatischen Selbsthingabe erfahren.
Im Jahr 1990 begann mein Weg als Familienvater mitten in der Welt. Es war mir eine Freude, als Tennistrainer und Coach mit dem Hintergrund buddhistischer Geistesschulung zur Persönlichkeitsentwicklung besonders von Kindern und Jugendlichen beitragen zu können und selbst dabei zu lernen.
1994 autorisierte mich Ayya Khema, als Dharmalehrer im neu gegründeten Buddha Haus München zu wirken, dessen spiritueller Leiter ich heute bin.
Meine BUDDHISTISCHE LEBENSSCHULE im Buddha-Haus München zielt auf eine undogmatische, direkte, offene und pragmatisch Vermittlung der Lehren und Wege der meditativen Geistesentfaltung für ein „Frei Sein, im Herzen Sein – Hier und Jetzt, mitten im Alltag“.
In Wochenendseminaren und längeren Meditationsretreats begleite ich Menschen in ihrem inneren Befreiungsweg in die Tiefen und Weiten ihres Seins im Erleben und Erkennen.
Kurs 2 2 – Alles fließt – Angst oder Vertrauen?
mit Charlie PilsStille Meditation & Selbsterforschung in edlem Schweigen
2 – Alles fließt – Angst oder Vertrauen?
mit Charlie PilsEntstehen und Vergehen ist die Bewegung des Lebens – alles fließt.
Jedem Vergehen folgt ein Entstehen.
Ohne Entstehen und Vergehen in jedem Moment wäre alles leblos.
Leben ist ständiger Wandel im Gesetz von Karma.
Wer bist du, der du entstanden bist und vergehen wirst. Woher kommst du – wohin gehst du?
Keine Angst vor Veränderung.
Finde die Weisheit des Herzens in dir selbst und vertraue dich deiner inneren Führung an – im Weg in die Quelle des Lebens, in das Ende der Angst.
Weitere Infos zu Charlie Pils hier
Anmeldung für "2 – Alles fließt – Angst oder Vertrauen?"
Kurs 18 18 – Satipatthana – Gegen den Strom
mit Charlie Pils9 Tage Samadhi-Vipassana in edlem Schweigen
18 – Satipatthana – Gegen den Strom
mit Charlie Pils„Nur einen Weg gibt es,
der unmittelbar in die Reinheit
deines Seins führt
der zur Auflösung deiner Geistes- und
Herzenstrübungen führt
der zum Schwinden von Unwissenheit
und verkehrter Sicht führt
der in die Weisheit deines Herzens führt
der zur Befreiung deines Herzens führt.
Worte des Buddha
In der Kraft einer ernsthaft übenden Sangha wird die Satipatthanapraxis Grundlage zur Befreiung und Konzentration deiner Geistes- und Herzenskräfte sein. Der Weg des Loslassens vom Anhaften an Vergänglichem geht „Gegen den Strom“ und braucht deinen Mut und dein Vertrauen. „Aufwachen“ „Erleuchtung“ „Befreiung“ „Verwirklichung“ hat nur eine Bedingung: Du musst es wirklich wollen und dafür alles geben: Dich selbst – und sei es nur für einen Moment.
Anmeldung für "18 – Satipatthana – Gegen den Strom"
Kurs 29 29 – Still ins Neue Jahr 2026 ~ auch online!
mit Charlie PilsStille- und Einsichtsmeditation in edlem Schweigen ~ Hybridkurs
29 – Still ins Neue Jahr 2026 ~ auch online!
mit Charlie PilsWir üben einfaches, STILLES SEIN, innerhalb unseres körperlich-geistigen Geschehens ohne irgendetwas abzulehnen oder festzuhalten. So erfahren wir uns selbst mehr und mehr als stille*n, gegenwärtige*n Beobachter*in und beginnen zu entdecken, dass unser innerstes Wesen unbegrenzter Friede und Liebe ist. Nur die eigenen Erfahrungen lassen die Lehren des Buddha im eigenen Herzen und Geist lebendig werden.
Wir wollen im neuen Jahr etwas tiefer aus der Weisheit des Herzens leben, mit Vertrauen, Verbundenheit, Verständnis und Mitgefühl uns selbst und anderen begegnen – mit neuer Lebensfreude in ein Neues Bewusstsein.
Weitere Infos über Charlie Pils hier
Dieser Kurs wird auch online angeboten:
Teilnahme am Online-Kurs
Das Präsenzseminar wird online über Zoom übertragen. Charlie Pils wird live aus unserer Meditationshalle senden.
Hier findet ihr den Tagesplan.
Kosten für Online-Kurs
320 € plus Dāna (Herzensgabe)
In der Gebühr enthalten sind: 100 € Organisationsgebühr für das Buddha-Haus plus 220 € Lehrerhonorar für Charlie Pils.
Bitte überweist diese Gebühr von 320 € nach Bestätigung eurer Anmeldung und vor Beginn des Kurses auf folgendes Konto:
Empfänger: Buddha Haus Verein e.V.
Hypo-Vereinsbank Kempten
IBAN: DE60 7332 0073 6690 3263 43
BIC: HYVEDEMM428
Verwendungszweck: OK 29
Bitte als Verwendungszweck euren Namen und „OK 29“ angeben. Vielen Dank!
Wir freuen uns über ein Dāna, eine freiwillige Herzensgabe, nach Ende des Kurses.
Spende/DANA mit Paypal für Charlie Pils
Anmeldung für "29 – Still ins Neue Jahr 2026 ~ auch online!"
Kurs 21 Tage Retreat Die Stille – Im Atem des Lebens
mit Charlie PilsDie Stille - Im Atem des Lebens "Anapanasati - Wenn die Achtsamkeit auf den Atem entfaltet und geübt wird, ist sie von großer Frucht und großem Nutzen ..." (Worte des Buddha)
Die Stille – Im Atem des Lebens
mit Charlie PilsAnapanasati
„Wenn die Achtsamkeit auf den Atem entfaltet und geübt wird,
ist sie von großer Frucht und großem Nutzen.
In der Tiefe des Erlebens
vervollkommnet sie die vier Grundlagen der Achtsamkeit.
Wenn die vier Grundlagen der Achtsamkeit entfaltet und geübt werden,
vervollkommnen sie die sieben Erleuchtungsglieder.
Wenn die sieben Erleuchtungsglieder entfaltet und geübt werden,
vervollkommnen sie wahres Wissen und Befreiung.
Und wie wird die Achtsamkeit auf den Atem entfaltet und geübt,
so dass sie von großer Frucht und großem Nutzen ist?“
Worte des Buddha
In der Kraft der wunderbaren Atmosphäre und Stille der Metta Vihara wird Buddhas große Darlegung der Samatha-Vipassana-Praxis, das bewusste Sein im Atem anapanasati, die Grundlage für die Konzentration unserer Geistes- und Herzenskräfte sein.
Für ernsthaft Übende wird sich im Weg der Stille das Erleben der Tiefen und Weiten jhana des Seins öffnen. Der befreiende Schritt in das „wahre Wissen“ durch erleben der formlosen, zeitlosen Stille, braucht den Mut, sich selbst vollkommen zu lassen – und sei es nur für einen Moment.
„Aufwachen“ „Erleuchtung“ „Befreiung“ „Verwirklichung“ hat nur eine Bedingung:
Du musst es wirklich wollen und dafür alles geben – dich selbst.
Die Metta Vihara Gemeinschaft mit dem Angebot zu 2 Stunden Mitarbeit innerhalb eines strukturierten Tagesablaufs wird mit uns sein. Charlie wird mit geleiteten Meditationen, kontemplativen Betrachtungen, Mantrachanting, Dharmavorträgen und Einzelgesprächen inspirieren und begleiten. Unsere Abende in der Kraft der Sangha, an denen wir Erfahrungen und Fragen reflektieren, werden unser Verbundensein anwachsen lassen und Energien erwecken.
Weitere Infos über Charlie Pils hier
Das Retreat wird von der Metta Vihara-Gemeinschaft und von Charlie in der Geisteshaltung des selbstlosen Gebens (Dana) organisiert, getragen und begleitet. Für eure Herzensgaben geben wir folgende Empfehlung:
für den Aufenthalt: € 1.100 – 1.600
für den Lehrer: € 650 – 1.200
ANMELDUNG: Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter metta-vihara@buddha-haus.de
Mehr Infos: Webseite Charlie Pils