Karen Kold Wagner

Karen Kold Wagner
1950 in Dänemark geboren, Mutter und Oma, Yogalehrerin BDY/EYU und Ausbildnerin zur Yogalehrerin in eigener Yogaschule und anderen Ausbildungsschulen. War Schülerin von Ayya Khema und ist von ihr zum Lehren autorisiert. Weiterer Lehrer ist Bhante Sujiva und auch von ihm ist Karen zum Lehren autorisiert. Dhammalehrtätigkeit seit 1995
Meinen ersten Kurs bei der Ehrw. Ayya Khema habe ich im Jahr 1988 besucht. Es war als wäre ich nach Hause gekommen; ich hatte an der Lehre des Buddha keinerlei Zweifel und Dank der Darlegung durch Ayya Khema konnte ich bei meiner Meditationspraxis bleiben. Viele Kurse und Gespräche folgten und bald ermutigte Ayya Khema mich einen wöchentlichen Meditationsabend anzubieten. Später assistierte ich auf Kursen von Ayya Khema und von ihr autorisiert, begann ich selbst zu lehren.
Das Dhamma zu vermitteln und andere Menschen in ihrer spirituellen Praxis zu begleiten, ist für mich eine wertvolle Aufgabe, die mich anregt meine Kompetenzen unter anderem durch eigene längere Retreats zu vertiefen. Meine Schwerpunkte sind Vipassana und Liebende Güte.
Seit vielen Jahren habe ich in Bhante Sujiva einen spirituellen Begleiter, der mir zur Seite steht, wann immer ich es brauche.
Ein Herzensanliegen von mir ist Achtsamkeitstraining zu den Kindern direkt in der Schule zu bringen. Dafür habe ich die Initiative „KOAG – KörperOrientierte Achtsamkeit in der Grundschule“ gestartet.
www.koag.org

Kurs 11 11 – Verblendung – ich doch nicht!
mit Karen Kold WagnerVipassana-Meditationsseminar in edlem Schweigen mit Yoga

11 – Verblendung – ich doch nicht!
mit Karen Kold WagnerDer Buddha sagt, dass wir alle schlafen! Das Gute ist, wir können es ändern und wacher werden. So werden wir uns in diesen Tagen von der Buddha-Lehre inspirieren lassen und einen wacheren
Geist entfalten. Ein solcher Geist kann die Wirklichkeit erkennen und auf dieser Grundlage erleben und handeln. Mit Achtsamkeit und Weisheit gewinnen wir tiefere Einsicht in die universelle Wahrheit und können, im Einklang damit, glücklicher leben.
Täglich werden systematisch Meditationsmethoden (Vipassana-, Metta- und Gehmeditation) sowie Yoga-Asanas angeleitet. Vorträge, Fragezeiten und persönliche Gespräche dienen zum besseren Verständnis und zur Unterstützung der Praxis.
Anmeldung für "11 – Verblendung – ich doch nicht!"

Kurs 17 17 – Der Weg des Buddha – einfach erklärt
mit Karen Kold WagnerMeditationsseminar für Anfänger*innen und Geübte in edlem Schweigen und mit Yoga

17 – Der Weg des Buddha – einfach erklärt
mit Karen Kold WagnerEs gibt viele schöne Worte für erstrebenswerte Zustände: Kraft, Freude, Glück, Frieden, Vertrauen, Freiheit … doch der Buddha lehrte nur eins: den Weg aus dem Leid! Indem wir den Anweisungen folgen und üben, werden wir uns allmählich von Leid befreien und glücklicher leben. Im Kurs werden genaue Meditationsanleitungen gegeben. In Vorträgen werden die Lehre
vermittelt und die Zusammenhänge mit unserem Alltag dargestellt. Fragen und persönliche Gespräche sollen das Verständnis unterstützen. Außerdem werden Yoga-Asanas in leichter Form angeleitet.
Anmeldung für "17 – Der Weg des Buddha – einfach erklärt"
Mehr unter: www.yoga-amklosterberg.de
Zurück