Karen Kold Wagner

Karen Kold Wagner
1950 in Dänemark geboren, Mutter und Oma, Yogalehrerin BDY/EYU und Ausbildnerin zur Yogalehrerin in eigener Yogaschule und anderen Ausbildungsschulen. War Schülerin von Ayya Khema und ist von ihr zum Lehren autorisiert. Weiterer Lehrer ist Bhante Sujiva und auch von ihm ist Karen zum Lehren autorisiert. Dhammalehrtätigkeit seit 1995
Meinen ersten Kurs bei der Ehrw. Ayya Khema habe ich im Jahr 1988 besucht. Es war als wäre ich nach Hause gekommen; ich hatte an der Lehre des Buddha keinerlei Zweifel und Dank der Darlegung durch Ayya Khema konnte ich bei meiner Meditationspraxis bleiben. Viele Kurse und Gespräche folgten und bald ermutigte Ayya Khema mich einen wöchentlichen Meditationsabend anzubieten. Später assistierte ich auf Kursen von Ayya Khema und von ihr autorisiert, begann ich selbst zu lehren.
Das Dhamma zu vermitteln und andere Menschen in ihrer spirituellen Praxis zu begleiten, ist für mich eine wertvolle Aufgabe, die mich anregt meine Kompetenzen unter anderem durch eigene längere Retreats zu vertiefen. Meine Schwerpunkte sind Vipassana und Liebende Güte.
Seit 2006 ist Bhante Sujiva mein Lehrer und spiritueller Begleiter und von ihm bin ich auch zum Lehren autorisiert.
Ein Herzensanliegen von mir ist Achtsamkeitstraining zu den Kindern direkt in der Schule zu bringen. Dafür habe ich die Initiative „KOAG – KörperOrientierte Achtsamkeit in der Grundschule“ gestartet. Mehr unter www.koag.org
Montags biete ich regelmäßig Vortrag & Meditation im Livestreams über YouTube an. Mehr unter Yoga am Klosterberg

Kurs 5 5 – Die Lehre des Buddha und Meditation
mit Karen Kold WagnerMeditationskurs in edlem Schweigen mit Yoga

5 – Die Lehre des Buddha und Meditation
mit Karen Kold WagnerIn diesem Kurs sind die angebotenen Methoden hauptsächlich Achtsamkeit auf den Körper und seine Funktionen, sowie Entfaltung von liebender Güte. Mit einer sinnvollen Systematik wird es innerhalb von wenigen Tagen möglich, sich ein gutes Rüstzeug für die eigene Praxis anzueignen. Indem wir den Anweisungen des Buddhas folgen und üben, werden wir verstehen, warum wir leiden, uns allmählich vom Leiden befreien und glücklicher leben.
Fortgeschrittene können ihre Praxis vertiefen und Anfänger*innen finden einen sicheren Weg zur Meditation.
In Vorträgen wird die Lehre des Buddhas vermittelt und die Zusammenhänge mit unserem Alltag dargestellt. Genaue Meditationsanleitungen und verschiedene Sitzhaltungen werden gezeigt und individuell angepasst, Fragezeiten, persönliche Gespräche und leichte Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte des Kurses.
Anmeldung für "5 – Die Lehre des Buddha und Meditation"

Kurs 13 13 – Vipassana und Liebende Güte
mit Karen Kold WagnerMeditationsseminar in edlem Schweigen und mit Yoga

13 – Vipassana und Liebende Güte
mit Karen Kold WagnerTue nichts Schlechtes, tue Gutes, kläre den Geist. Dies ist die Lehre des Buddhas.
DhP 183
Vipassana ist achtsames Betrachten von Körper- und Geistprozessen. Hierdurch entstehen Klarheit und Ruhe, um Einsicht in unsere wahre Natur zu erlangen. Wir erfahren und akzeptieren die Vergänglichkeit auf immer tieferen Ebenen. Mit der Praxis der liebenden Güte wird eine weitere Grundlage geschaffen, die Dinge, so wie sie sind, friedvoll anzunehmen.
Inhalte des Kurses sind bewährte Meditationsmethoden, die erklärt und geübt werden und in persönlichen Gesprächen individuell angepasst. Vorträge aus der Lehre Buddhas, Fragezeiten und leichte Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte.
Anmeldung für "13 – Vipassana und Liebende Güte"
Mehr unter: www.yoga-amklosterberg.de
Zurück