Karen Kold Wagner

Karen Kold Wagner
1950 in Dänemark geboren, Mutter und Oma, Yogalehrerin BDY/EYU und Ausbildnerin zur Yogalehrerin in eigener Yogaschule und anderen Ausbildungsschulen. War Schülerin von Ayya Khema und ist von ihr zum Lehren autorisiert. Weiterer Lehrer ist Bhante Sujiva und auch von ihm ist Karen zum Lehren autorisiert. Dhammalehrtätigkeit seit 1995
Meinen ersten Kurs bei der Ehrw. Ayya Khema habe ich im Jahr 1988 besucht. Es war als wäre ich nach Hause gekommen; ich hatte an der Lehre des Buddha keinerlei Zweifel und Dank der Darlegung durch Ayya Khema konnte ich bei meiner Meditationspraxis bleiben. Viele Kurse und Gespräche folgten und bald ermutigte Ayya Khema mich einen wöchentlichen Meditationsabend anzubieten. Später assistierte ich auf Kursen von Ayya Khema und von ihr autorisiert, begann ich selbst zu lehren.
Das Dhamma zu vermitteln und andere Menschen in ihrer spirituellen Praxis zu begleiten, ist für mich eine wertvolle Aufgabe, die mich anregt meine Kompetenzen unter anderem durch eigene längere Retreats zu vertiefen. Meine Schwerpunkte sind Vipassana und Liebende Güte.
Seit vielen Jahren habe ich in Bhante Sujiva einen spirituellen Begleiter, der mir zur Seite steht, wann immer ich es brauche.
Ein Herzensanliegen von mir ist Achtsamkeitstraining zu den Kindern direkt in der Schule zu bringen. Dafür habe ich die Initiative „KOAG – KörperOrientierte Achtsamkeit in der Grundschule“ gestartet.
www.koag.org

Kurs 5 5 – Metta Bhavana – Entfaltung der liebenden Güte
mit Karen Kold WagnerMeditationskurs für Anfänger*innen und Erfahrene in edlem Schweigen und mit Yoga

5 – Metta Bhavana – Entfaltung der liebenden Güte
mit Karen Kold WagnerDas ist eine der grundlegenden Meditationsübungen, die der Buddha gelehrt hat. Hierbei gilt es, freundschaftliche Emotionen für uns selbst und alle Lebewesen zu entfalten. Der Buddha verspricht viele Vorteile davon, wie: man schläft glücklich ein, wacht glücklich auf, der Geist kommt zur Ruhe und anderes mehr. Die tiefe Sehnsucht in uns nach Liebe und Nähe wird durch das Praktizieren von Metta nach und nach erfüllt. In diesem Kurs wird die Entfaltung der liebenden Güte
im Mittelpunkt stehen. Weitere Methoden werden erklärt und in persönlichen Gesprächen individuell angepasst. Vorträge aus der Lehre Buddhas, Fragezeiten und leichte Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte des Kurses.
Anmeldung für "5 – Metta Bhavana – Entfaltung der liebenden Güte"

Kurs 12 12 – Vipassana und Liebende Güte
mit Karen Kold WagnerMeditationsseminar in edlem Schweigen und mit Yoga

12 – Vipassana und Liebende Güte
mit Karen Kold WagnerVipassana ist achtsames Betrachten von Körper- und Geistprozessen. Hierdurch entsteht Klarheit und Ruhe um Einsicht in unsere wahre Natur zu erlangen. Wir
erfahren und akzeptieren die Vergänglichkeit auf immer tieferen Ebenen. Mit der Praxis der liebenden Güte wird eine weitere Grundlage geschaffen, die Dinge,
so wie sie sind, friedvoll anzunehmen. Inhalte des Kurses sind bewährte Meditationsmethoden, die erklärt und geübt werden und in persönlichen Gesprächen individuell angepasst. Vorträge aus der Lehre Buddhas, Fragezeiten und leichte Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte.
Anmeldung für "12 – Vipassana und Liebende Güte"

Kurs 8 8 – Wie meditieren? Und wieso?
mit Karen Kold WagnerMeditationsseminar für Anfänger*innen und Erfahrene in edlem Schweigen und mit Yoga

8 – Wie meditieren? Und wieso?
mit Karen Kold WagnerIn diesem Kurs werden einige wenige Meditationsmethoden vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach und doch sehr wirkungsvoll. Für Geübte eine gute Gelegenheit in kurzer Zeit die Praxis aufzufrischen und für weniger Geübte einen sicheren Einstieg in die Meditationspraxis. Meditieren bedeutet den Geist zu klären um damit richtig zu erkennen und entscheiden. So lebt es sich einfacher und man hat weniger zu bereuen. Der Zweck der Meditation wird durch Vorträge, basierend auf der Lehre Buddhas, erklärt, die Sitzhaltung wird thematisiert, Fragezeiten, persönliche Gespräche und einfache Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte des Kurses.
Anmeldung für "8 – Wie meditieren? Und wieso?"

Kurs 11 11 – Was ist mir wichtig?
mit Karen Kold WagnerMeditationsseminar in edlem Schweigen und mit Yoga

11 – Was ist mir wichtig?
mit Karen Kold WagnerVieles ist uns wichtig: körperliches Wohlbefinden, Materielles, Wissen aneignen und manches mehr. Oft vernachlässigen wir geistige Qualitäten wie inneren Frieden und Freiheit anzustreben. Diese Werte sind weniger spektakulär als äußere Errungenschaften, dafür umso beglückender. Der Buddha lehrt uns den Weg zur Freiheit vom Leid. Mit Achtsamkeit auf Körper- und Geistprozesse erfahren und verstehen wir uns selber auf einer tieferen Ebene und können so unserem Leben eine heilsame Richtung geben. Mit der Meditationspraxis der liebenden Güte schaffen wir eine weitere Grundlage inneren Frieden zu erfahren.
Anmeldung für "11 – Was ist mir wichtig?"
Mehr unter: www.yoga-amklosterberg.de
Zurück