Tina Künstner

Tina Künstner
Jahrgang 1960, Meditationslehrerin des Buddhahaus-Projekts, Yogalehrerin BDY/EYU, Mitbegründerin des Meditationszentrums Buddha-Haus Stuttgart.
Das kleine Buch „Die Stimme des Jogi“, das ich mit 13 Jahren las, eröffnete mir die faszinierende Welt der östlichen Weisheitslehren. 1986 begann ich mit regelmäßiger Meditationspraxis und im Jahr darauf begegnete ich Ayya Khema. Die Lehre Buddhas und die klare, verständliche Art, mit der Ayya Khema diese vermittelte, beeindruckten mich zutiefst. So entschloss ich mich, 1988 an einem dreimonatigen Kurs von Ayya Khema auf ihrer Nonneninsel in Sri Lanka teilzunehmen. Dies war eine sehr intensive und prägende Zeit für mich.
Wieder zurück in Deutschland, lernte ich meinen Mann kennen, unser Sohn wurde geboren und für mich galt es eine Form zu finden, wie ich die Meditation und die buddhistische Lehre in einen Alltag mit Familie und Beruf integrieren konnte.
Mit viel Freude machte ich eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Die achtsamen Körper- und Atemübungen aus dem Yoga erlebe ich als eine sehr hilfreiche Vorbereitung auf die Meditationspraxis. In viele meiner Meditationskurse fließen diese mit ein.
Auf Anregung von Ayya Khema gründete ich in Stuttgart eine Meditationsgruppe. Daraus ging 1999 das Meditationszentrum Buddha-Haus Stuttgart hervor. Seit Gründung biete ich dort Kurse, Achtsamkeitstage und inzwischen auch Stadt-Retreats an.
Durch Marie Mannschatz lernte ich die Metta-Meditation auf eine Weise kennen, die für mich neue Tiefen im eigenen Erleben eröffnete und die ich als sehr heilsam erlebe. Die Metta-Meditation/Brahma-Vihara-Meditation ist wichtiger Bestandteil meiner täglichen Praxis.
Seit 2016 bin ich Meditationslehrerin des Buddha-Haus Projekts und gebe mit großer Freude all das weiter, was ich für mein eigenes Leben und für meine persönliche und spirituelle Entwicklung als so hilfreich erlebe.

Kurs 6 6 – Metta und Achtsamkeit
mit Tina Künstner & Angelika BaurMetta-Meditation in edlem Schweigen mit Yoga

6 – Metta und Achtsamkeit
mit Tina Künstner & Angelika BaurDurch die Metta-Meditation kommen wir in eine tiefe Verbindung mit unserem Herzen und entwickeln Wohlwollen, Freundlichkeit und Akzeptanz. Dabei laden wir alles ein, was sich in uns zeigen möchte – das Schöne und Heilsame genauso wie das, was gerne noch heilen möchte. Auf diesem Weg unterstützt uns der achtsame Geist. Er nimmt die Körperempfindungen, Gefühle und Stimmungen wahr. Er erkennt was heilsam und was unheilsam ist. Er hilft uns in Kontakt mit unseren Gefühlen zu bleiben, ohne in ihnen verloren zu gehen.
Die Herzensqualitäten der Metta-Meditation und die Klarheit des achtsamen Geistes ergänzen einander in wunderbarer Weise und führen uns zu Ruhe und zu Einsicht.
Wir praktizieren Sitz- und Gehmeditation und es gibt Vorträge, Anleitungen, geführte Meditationen sowie Gruppen- und Einzelgespräche und zwei Yogaeinheiten pro Tag.
Weitere Infos zu Tina Künstner und Angelika Baur hier
Anmeldung für "6 – Metta und Achtsamkeit"

Kurs 6 6 – Metta für sich und andere
mit Tina Künstner & Angelika BaurMetta-Meditation in edlem Schweigen und Yoga

6 – Metta für sich und andere
mit Tina Künstner & Angelika BaurMit der Metta-Meditation öffnen wir unser Herz und kultivieren eine Atmosphäre des Wohlwollens und der liebevollen Akzeptanz mit uns selbst. Wir laden diese heilsamen Herzens- und Geistzustände ganz bewusst ein und verweilen darin. Das nährt und stärkt unser Herz. so erfüllt weiten wir das Herz und beziehen andere Menschen in unsere annehmende Freundlichkeit mit ein. Wir laden ein, die systematische Praxis der Metta-Meditation kennen zu lernen – ein WEg das unerschöpfliche Potenzial unseres Herzens zu entfalten – mit Liebe ohne Grenzen!
Wir Praktizieren Sitz- und Gehmeditationen und es gibt Vorträge, Anleitungen, geführte Meditationen sowie Gruppen- und Einzelgesprächen und zwei Yogaeinheiten pro Tag.
Weitere Infos zu Tina Künstner und Angelika Baur hier
Anmeldung für "6 – Metta für sich und andere"
Mehr Info: www.yoga-martina-kuenstner.de
Zurück