NEWS ARCHIV

24 – Hast du die Götterboten schon gehört?

Wie wollen wir sein, wenn wir ernsthaft krank werden oder einen Unfall erleben? An wen oder was können wir uns dann wenden? Und wo finden wir Trost im Alter? Was ermöglichet uns, eines Tages in Frieden über die Schwelle gehen zu können?

Wir werden Antworten aus dem Dharma versuchen.

Das drei- bis vierköpfige Begleitteam bereitet mit Mantren, Feldenkrais oder Yoga- und Atemübungen den Nährboden, auf dem spirituelle Entwicklung leicht gedeihen kann.

Weitere Infos zu Dr. Wilfried Reuter hier

7 – Wer bin ich?

Diese Frage beschäftigt Wahrheitssucher*innen seit tausenden Jahren. „Wer bin ich jenseits dieser kleinen Person, zu der ich „Ich“ sage? Gibt es etwas Unzerstörbares in mir? Und wozu bin ich da?“ Wir werden Antworten aus dem Dharma versuchen.

Das drei- bis vierköpfige Begleitteam bereitet mit Mantren, Feldenkrais oder Yoga- und Atemübungen den Nährboden, auf dem spirituelle Entwicklung leicht gedeihen kann.

Weitere Infos zu Dr. Wilfried Reuter hier

8 – Authentisch leben – Konfliktfähig werden – Grenzen setzen

Wie vereinbaren wir unsere spirituelle Praxis mit unserem Alltag? Wie können wir auch in Konfliktsituationen gemäß unserer Einsichten und Werte handeln? Wir wollen in diesem Kurs Antworten versuchen.

Das drei- bis vierköpfige Begleitteam bereitet mit Mantren, Feldenkrais oder Yoga- und Atemübungen den Nährboden, auf dem spirituelle Entwicklung leicht gedeihen kann.

Weitere Infos zu Dr. Wilfried Reuter hier

24 – Unsere spirituelle Entwicklung voranbringen

Nichts gedeiht ohne Nahrung, auch nicht unsere spirituelle Entwicklung. Wir kümmern uns in diesem Kurs um ein tieferes Verständnis von Meditation, Kontemplation sowie eines spirituellen Lebens im Alltag.

Das drei- bis vierköpfige Begleitteam bereitet mit Mantren, Feldenkrais oder Yoga- und Atemübungen den Nährboden, auf dem spirituelle Entwicklung leicht gedeihen kann.

Weitere Infos zu Dr. Wilfried Reuter hier