NEWS ARCHIV
11 – Was ist mir wichtig?
Vieles ist uns wichtig: körperliches Wohlbefinden, Materielles, Wissen aneignen und manches mehr. Oft vernachlässigen wir geistige Qualitäten wie inneren Frieden und Freiheit anzustreben. Diese Werte sind weniger spektakulär als äußere Errungenschaften, dafür umso beglückender. Der Buddha lehrt uns den Weg zur Freiheit vom Leid. Mit Achtsamkeit auf Körper- und Geistprozesse erfahren und verstehen wir uns selber auf einer tieferen Ebene und können so unserem Leben eine heilsame Richtung geben. Mit der Meditationspraxis der liebenden Güte schaffen wir eine weitere Grundlage inneren Frieden zu erfahren.
8 – Wie meditieren? Und wieso?
In diesem Kurs werden einige wenige Meditationsmethoden vermittelt: systematisch, nachvollziehbar, einfach und doch sehr wirkungsvoll. Für Geübte eine gute Gelegenheit in kurzer Zeit die Praxis aufzufrischen und für weniger Geübte einen sicheren Einstieg in die Meditationspraxis. Meditieren bedeutet den Geist zu klären um damit richtig zu erkennen und entscheiden. So lebt es sich einfacher und man hat weniger zu bereuen. Der Zweck der Meditation wird durch Vorträge, basierend auf der Lehre Buddhas, erklärt, die Sitzhaltung wird thematisiert, Fragezeiten, persönliche Gespräche und einfache Körperübungen aus dem Yoga sind weitere Inhalte des Kurses.
11 – Verblendung – ich doch nicht!
Der Buddha sagt, dass wir alle schlafen! Das Gute ist, wir können es ändern und wacher werden. So werden wir uns in diesen Tagen von der Buddha-Lehre inspirieren lassen und einen wacheren
Geist entfalten. Ein solcher Geist kann die Wirklichkeit erkennen und auf dieser Grundlage erleben und handeln. Mit Achtsamkeit und Weisheit gewinnen wir tiefere Einsicht in die universelle Wahrheit und können, im Einklang damit, glücklicher leben.
Täglich werden systematisch Meditationsmethoden (Vipassana-, Metta- und Gehmeditation) sowie Yoga-Asanas angeleitet. Vorträge, Fragezeiten und persönliche Gespräche dienen zum besseren Verständnis und zur Unterstützung der Praxis.
17 – Der Weg des Buddha – einfach erklärt
Es gibt viele schöne Worte für erstrebenswerte Zustände: Kraft, Freude, Glück, Frieden, Vertrauen, Freiheit … doch der Buddha lehrte nur eins: den Weg aus dem Leid! Indem wir den Anweisungen folgen und üben, werden wir uns allmählich von Leid befreien und glücklicher leben. Im Kurs werden genaue Meditationsanleitungen gegeben. In Vorträgen werden die Lehre
vermittelt und die Zusammenhänge mit unserem Alltag dargestellt. Fragen und persönliche Gespräche sollen das Verständnis unterstützen. Außerdem werden Yoga-Asanas in leichter Form angeleitet.